SITA auf der parts2clean mit neuen Lösungen zur effizienten Sauberkeitskontrolle von Teileoberflächen


Auf der parts2cleanpräsentiert SITA Messtechnik am Stand B20 in Halle 10 ihr weltweit bewährtes Produktprogramm zur qualitätssichernden Prozessführung in der Bauteilreinigung: Messgeräte und maßgeschneiderte Prozesslösungen zum Überwachen und Steuern von Teilesauberkeit und Reinigungsbädern.

Filmische Verunreinigungen mittels Fluoreszenz zuverlässig detektieren

Erstmalig wird dieses Jahr ein innovatives bildgebendes Messgerät vorgestellt, das Verschmutzungen auf Bauteiloberflächen flächig, schnell und hochauflösend erfasst, visualisiert und quantifiziert. Weitere Informationen dazu gibt es im Vortrag „Lösungen zur Sauberkeitskontrolle: Fügekonturen selektiv und Bauteilflächen bildgebend messen“ von André Lohse, Anwendungsexperte bei SITA, im p2c.Expertforum am Donnerstag, 19. Oktober um 10:30 Uhr.

Im Fokus steht auch die neue Generation des erfolgreichen mobilen Handmessgerätes SITA CleanoSpector
mit zahlreichen praxisnahe Neuerungen, z.B.

  • eine Auslösetaste am Sensor für besseres Handling,
  • die Scan-Messfunktion zur schnelleren Datenerfassung,
  • das Einlesen von Bauteilkennungen (Barcode, DMC, DPM) sowie
  • eine neue PC-Software für Analyse, Dokumentation und Q-DAS-Export der Messdaten.

Zur Inline-Kontrolle der Teileverschmutzung im Fertigungsprozess bietet SITA das SITA clean line CI an. 
Das Gerät kommt zur Kontrolle der Sauberkeit bei komplexen, dreidimensionalen Oberflächen zum Einsatz und wird an kundenspezifische Anforderungen angepasst. 

Überwachung von Reinigungsbädern

Zur Analyse von Prozessflüssigkeiten präsentiert SITA die Tensiometer SITA DynoTester+ und SITA pro line t15+ zur Kontrolle der Tensidkonzentration sowie den SITA ConSpector zur Kontrolle des Verschmutzungsgrades von Reinigungs- und Spülbädern.

Kompetente und individuelle Beratung vor Ort

Treffen Sie die SITA Anwendungsexperten direkt am Stand B20 in Halle 10 für eine individuelle Beratung und Lösungen zur qualitätssichernden Prozessführung in der Teilereinigung. Mitgebrachte Bauteile und Badproben können mit den SITA Handmessgeräten vor Ort geprüft und gemessen werden, um die geeignete Messmethode auszuwählen und den künftigen Geräteeinsatz zu unterstützen.

SITA Messtechnik GmbH – Halle 10, Stand B20

Zurück zu Aktuelles