Grundlagenseminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung


| Heilbronn

 

Das Grundlagenseminar Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung bietet über zwei Tage eine hochwertige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahme an. Das erforderliche Wissen für das Sichern einer stabilen Bauteilsauberkeit in Theorie und Praxis vermitteln erfahrene Anwendungstechniker mit jeweils einem Vortragsteil am Vormittag und einem praktischem Teil am Nachmittag.

Die SITA-Experten André Lohse und Tilo Zachmann sind mit Vorträgen und Praktika vertreten und zeigen Ihnen unsere bewährten Messgeräte und Messverfahren für das Überwachen Ihres Reinigungsprozesses mit dem Ziel der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung.

LocationHochschule Heilbronn
Max-Planck-Straße 39
74081 Heilbronn

Vorträge

Überwachung der Prozessmedien und Kontrolle der Bauteilsauberkeit
Tilo Zachmann - SITA
Sebastian Wex - RJL
Einführung in die Sicherstellung von Prozess- und Bauteilqualität durch Überwachung von qualitätsbestimmenden Parametern im Reinigungsprozess sowie die Kontrolle der Bauteile auf unerwünschte Verunreinigungen

Leitlinien: Messen, Prüfen & Steuern
André Lohse - SITA
Einführung in die FiT-Leitlinien für das Überwachen von qualitätsbeeinflussenden Parametern und die Sauberkeitskontrolle von Bauteilen: Höhere Prozessqualität und stabile Bauteilsauberkeit

Praktika

Praktikum: Prüfen der Bauteilsauberkeit - filmische Verunreinigungen - André Lohse
Praktikum: Medienkontrolle - Tilo Zachmann
 

Weitere Informationen zur Teilnahme und das vollständige Programm finden Sie unter
www.wissenstransfer.events/veranstaltung-detailansicht/grundlagenseminar-qualitaetssicherung-in-der-bauteilreinigung-2025

Zurück zu Aktuelles